Auch wenn wir auf Grund von Corona keine "große Weihnachtsfeier" wie wir sie üblich im Vereinsheim gefeiert haben ausrichten konnten, richteten wir am Sonntag dem 19.12.2021 einen kleinen aber feinen Weihnachtsumtrunk draußen auf unserem Vereinsgelände aus. Unsere neu gewählte Jugendwartin Pia entschloss sich kurz vorher mit Mailin Wurtscheid auf ihrem Pferd Verano und Amelie Feiner auf ihrem Pony Snooker ein "Pas de Deux" zu weihnachtlicher Musik einzuüben. Trotz spontaner Idee und wenig Übung war es eine gelungene Vorführung der viele mit einem warmen Glühwein in der Hand und Begeisterung im Herz zugeschaut haben. Oft sind es eben die kleinen Dinge die so einen Abend zu etwas ganz besonderen machen. Der Abend war gespickt von netten Gesprächen am warmen Feuer, in der einen Hand das warme Getränk, in der anderen Hand die Bratwurst.
Liebe Mitglieder,
auf der gestrigen Jahreshauptversammlung wurde ein neuer Vorstand gewählt:
1. Vorsitzender: Robert Krolik
2. Vorsitzender: Hermann Faber
Geschäftsführerin: Anke Voß
Kassenwarten: Eileen Bednarz
Sportwarten: Cornelia Zöllner
Jugendwartin: Pia Jenderny
Wir gratulieren recht herzlich und wünschen eine erfolgreiche Amtszeit.
Vielen Dank an die scheidenden Vorstandsmitglieder!
21.11.2021
Das Büro bleibt am 11.11. und am 17.11.2021 geschlossen.Ab der KW 47
können sich die Bürozeiten ändern.
Bitte bis dahin per E-Mail oder WhatsApp Kontakt aufnehmen.
Vielen Dank!
Der Vorstand
05.11.2021
Liebe Mitglieder,
nachdem coronabedingt die Jahreshauptversammlung 2020 ausfallen musste, haben wir nun
einen Termin für die diesjährige JHV festgelegt. Am Samstag, den 20.11.2021 um 15:00 Uhr wird
diese in der neuen Reithalle durchgeführt. Dafür wird die Reithalle nach dem Reitunterricht ab 13:15 Uhr gesperrt. Über helfende Hände beim Aufbau der Sitzmöglichkeiten freuen wir uns sehr! Da im Anschluss an der Versammlung die Halle weihnachtlich geschmückt werden soll, bleibt sie auch für den Rest des Tages gesperrt.
Die Einladungen zu der Jahreshauptversammlung wurden am 29. + 30.10.2021 per Email und Post versendet.
Die JHV wird unter Einhaltung der 3G-Regeln durchgeführt! Gerne stehen wir Euch bei Fragen zu diesem Thema zur Verfügung.
Der Vorstand
31.10.2021
Liebe Mitglieder,
bei schlechtem Wetter/-Bodenverhältnissen werden die Springstunden in der neuen Halle stattfinden. Der jeweilige Aufbau beginnt 30 Minuten vorher.
Vielen Dank
Der Vorstand
10.10.2021
Liebe Mitglieder,
heute platzieren wir eine neue Seite auf unserer Homepage, auf der wir den Starter*innen für den RV Dortmund-West e.V. zu deren Turniererfolgen gratulieren
möchten!
Dabei sind wir auf Eure Mithilfe angewiesen. Bitte übersendet uns per WhatsApp oder E-Mail Fotos in einer sehr guten Auflösung mit näheren Infos Eurer Erfolge. Damit willigt Ihr einer
Veröffentlichung auf unserer Homepage, bei Instagram und Facebook zu.
Wir freuen uns schon sehr darauf, dass Ihr diese Seite mit gestaltet!!
Der Vorstand
31.08.2021
29.08.2021
Am Samstag findet ab 11:00 Uhr nach langer Corona Zeit der nächste
Helfertag auf unserer Anlage statt.
Folgende Arbeiten müssen erledigt werden:
- Aufbau des 60er Dressurvierecks
- Entsorgung und Verlagerung alter Hindernisstangen
- Unkrautentfernung
-Reinigung der gesamten Anlage
Über ein zahlreiches Erscheinen würden wir uns sehr freuen!
Der Vorstand
30.06.2021
Info an alle aktiven Mitglieder*innen!
Aufgrund der Corona Pandemie konnten für das Jahr 2020 nur wenig Helfertage angeboten werden. Auch wurde kein Sommerturnier durchgeführt.
Daher werden die zu leistenden Turnierarbeitsstunden 2020 von 8 auf 2 Stunden reduziert.
Die restlichen 12 zu leistenden Helferstunden können in das Jahr 2021 übernommen und abgeleistet werden.
Für diejenigen, die ihre Helferstunden in 2020 bereits voll abgeleistet haben, werden diese Stunden auf 2021 angerechnet.
Der Vorstand
22.06.2021
Ab sofort steht für den Longenunterricht und den Schulreiter*innenbereich eine neue E-Mailadresse zur Verfügung:
Bitte für eine Kontaktaufnahme nur noch diese Adresse verwenden (siehe auch Reiten/Schulpferde).
Vielen Dank
der Vorstand
12.04.2021
Liebe Mitglieder,
es gibt sie wirklich noch....die guten Nachrichten! Endlich haben wir die offizielle Förderzusage der Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen erhalten.
Die Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt, Frau Andrea Milz, freut sich sehr, dass die Staatskanzlei mit den nun erteilten Förderentscheidungen den Vereinen in NRW tatkräftig unter die Arme greifen kann: "wir haben es uns zum Ziel gesetzt, einen spürbaren Beitrag zur Modernisierung unserer Sportstätten in Nordrhein-Westfalen zu leisten. Dies ist uns mit diesem Förderprogramm gelungen. Nun können wir den Sanierungsstau deutlich reduzieren".
Nun liegt noch einiges an Arbeit vor uns, bevor wir endgültig mit allen geplanten Maßnahmen beginnen können. Es müssen von jedem Gewerk 3 formgerechte Angebote eingeholt und an die Staatskanzlei gesendet werden. Erst danach können wir so richtig starten.
Bis dahin hoffen wir, mit den aktuellen Maßnahmen ein Mindestmaß an Bewegungsmöglichkeit für Pferde und Reiter*innen aufrecht erhalten zu können.
Sicherlich werden wir bei den kommenden Arbeiten und Renovierungen jede erdenkliche Hilfe und Unterstützung unserer Mitglieder und Freunden des RV Do-West benötigen!
Wir freuen uns mit Euch auf eine moderne Reitanlage :-)))
Der Vorstand
20.01.2021
Ruhr Nachrichten vom 21.01.20121
Stadt Anzeiger vom 21.01.2021
Liebe Mitglieder, liebe Stallgemeinschaft,
die aktuelle Corona Lage und der erneute Lock Down verlangen viel von uns ab. Auch was Regelungen und Anordnungen
angeht, schränkt es unser aller Leben ein.
Leider halten sich auch bei uns nicht alle an die Vorgaben. Auch wenn jeder seine eigene Meinung und Einstellung dazu hat, so gelten dennoch im öffentlichen Raum als auch auf dem Vereinsgelände
Schutzmaßnahme für ALLE!
Deswegen hat der Vorstand entschieden, zu den bereits geltenden Maßnahmen, ab Montag, den 18.01.2021 folgendes anzuordnen:
Pro Pferd darf nur noch 1 Person die Versorgung und Bewegung der Pferdes durchführen, Minderjährige dürfen von einer Erwachsenen Person begleitet werden.
Pro Stalltrakt darf zeitgleich nur 1 Pferd in der Stallgasse fertig gemacht oder geputzt werden (im größeren Trakt 4 dann 2 Pferde).
Bitte sprecht Euch untereinander ab, wann jeweils einer von Euch am Stall ist. Evtl. könnt Ihr auch eigene Listen erstellen (pro Stalltrakt)
Eileen hat in jedem Stalltrakt Listen ausgehängt wo Ihr Euch bitte eintragen sollt wenn Ihr in der Gasse wart. Beschränkt Euch dabei bitte nach Möglichkeit auf
maximal 2 Stunden Anwesenheit.
Weiterhin gilt:
- dass maximal nur 4 Pferde gleichzeitig im der Halle sein dürfen.
- absolutes Verbot von Reitunterricht in jeglicher Form, auch Hilfestellungen sind nicht erlaubt. Ausgenommen davon sind Reiter*innen im Schulbetrieb.Des Weiteren verweisen wir auf die Veröffentlichung der FN.
- die Abstandsregelungen und das Tragen einer Mund-Nasen-Schutzes auf dem gesamten Vereinsgelände.
Wir appellieren nochmals an Euren Verantwortungsbewusstsein für den Verein und Eure Vorbildfunktion. Wir denken
Strafgelder und evtl. strengere Maßnahmen, bis hin zur Schließung der Anlage, können nicht in unserem und Eurem Sinne sein!
Bitte beachtet deswegen ab morgen die neuen und auch bestehenden Vorgaben.
Der Vorstand
17.01.2021
Auch unsere Schulponys konnten den Schnee und das super Wetter nutzen.
Sie haben das Toben im Schnee sichtlich genossen!
Reiterverein Dortmund-West e.V.
Holter Weg 8
44388 Dortmund
Mail: rv-dortmund-west@web.de
Mail Reit-/Longenunterricht:
unterricht-rv-do-west@web.de
Tel.: siehe Vorstand
Bankverbindung:
Sparkasse Dortmund
IBAN: DE81 440501990361002016
BIC: DORTDE33XXX